Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (31. August 2025) o2: Schneller eSIM-Transfer auf neues Handy im Test
o2 hat den vereinfachten eSIM-Transfer auf ein neues Smartphone eingeführt. Wir haben ausprobiert, wie das wirklich funktioniert.> <
>
- (31. August 2025) Ab Montag (1.9.) bei Lidl: Praktische Gadgets für den Heimwerker
Heimwerker aufgepasst: Lidl verkauft ab Montag (1.9.) praktische Helferlein für den ambitionierten Heimwerker. Manche können Leben retten!> <
>
- (31. August 2025) Google Wallet: Perso und Reisepass speichern - so gehts
Die Google Wallet bietet vielfältige Möglichkeiten, Dokumente hinzuzufügen - von Zahlungskarten, Kundenkarten bis hin zu Bordkarten. Sie können auch Reisepass und Perso hinzufügen. Wir erklären Ihnen im Kurzratgeber, wie das funktioniert.> <
>
- (31. August 2025) Amazon um 30 Euro unterboten: Immer und überall Energie zur Hand
Amazon bietet die Powerstation F1200 von Fossibot befristet zum Sonderpreis. Geekmaxi unterbietet um 30 Euro.> <
>
- (31. August 2025) Streaming: So viele Menschen hören Podcasts
Ob beim Autofahren, beim Aufräumen oder zur Entspannung: Eine neue Umfrage zeigt, wie, wann und wo die Deutschen am liebsten Podcast hören - und wie viel Zeit sie dabei investieren.> <
>
- (31. August 2025) Aktion startet: Switch 2, Mini-PC, Handys und mehr im Angebot
Wie jeden Monat startet auch um den 1. September der sogenannte "Choice Day" bei AliExpress. Wir zeigen, welche Gutscheine gelten werden und welche Deals wir erwarten.> <
>
- (30. August 2025) Apple Music Radio kostenlos bei TuneIn verfügbar
Die sechs linearen Hörfunkprogramme von Apple Music sind jetzt kostenlos bei TuneIn verfügbar.> <
>
- (30. August 2025) Google-Vergleich: Die wichtigsten Upgrades der Pixel-10-Serie
Vor kurzem stellte Google seine Pixel-10-Serie vor. Das sind die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu den Vorgängern.> <
>
- (30. August 2025) Neue WLAN-Radios sollen weitere Features bekommen
Frontier Smart Technologies hat mit AURIA ein neues Smart Radio Modul vorgestellt, das erweiterte Funktionen mit sich bringen soll.> <
>
- (30. August 2025) "Das Zweite" bei Disney+: Streamingdienst bekommt ZDF-Krimis
Wenn Sie sich für Krimis von ZDF interessieren, dürfte Sie der Start dieser Titel auf Disney+ freuen. Familienunterhaltung von der Sendeanstalt soll es auch geben.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Randtel: Ausrangierte Münzfernsprecher als kostenlose IP-Telefone
Bringt keinen Gewinn - kann weg. Doch ein Elektroingenieur aus Orange County repariert alte Münztelefone und stellt sie auf VoIP um. (Telekommunikation, VoIP) - Statt 2 MBit/s: Berlins Bibliotheken haben endlich alle Glasfaser
Je nach Bezirk waren zuvor teilweise nur 2 MBit/s pro Standort verfügbar. Jetzt sind alle von 1&1 Versatel angebunden und werden immer stärker genutzt. (Infrastruktur, Glasfaser) - Transparenz und Kommunikation: BSI rät indirekt von weiterer Paypal-Nutzung ab
Was passiert mit den Daten, werden bei Ausfällen Gründe genannt? Ohne Paypal zu nennen, ruft das BSI auf, nicht nur nach der Usability auszuwählen. (Paypal, Verbraucherschutz) - (g+) Gesellschaft: Wie künstliche Intelligenz Meinungen manipuliert
Wenn eine KI in Onlinedebatten agitiert, merken wir das überhaupt? Ein umstrittenes Experiment zeigt: wahrscheinlich nicht. Welche Folgen das haben kann. Von Oliver Jessner (KI, Politik) - X-Men: Vor 25 Jahren stürmten die Mutanten das Kino
Mit Bryan Singers Kinofilm X-Men startete im Sommer 2000 eine neue filmische Ära - das goldene Zeitalter der Comicverfilmungen. Von Peter Osteried (X-Men, Film) - Heide: Schleswig-Holstein verhandelt mit Lyten über Batteriefabrik
Nach der Northvolt-Insolvenz hofft die Landesregierung von Schleswig-Holstein, dass die geplante Batteriefabrik vom neuen Eigentümer gebaut wird. (Akku, Politik) - Berufungsgericht: Trumps Zölle bleiben rechtswidrig
Ein Berufungsgericht hat entschieden, dass US-Präsident Donald Trump keine Befugnisse hatte, Zölle ohne den Kongress zu verhängen. (Donald Trump, Politik) - Facebook und Co.: Meta bietet flirtende Promi-KI-Chatbots an
Auf Facebook, Instagram und Whatsapp tauchen immer wieder KI-Chatbots auf, die sich als Promis ausgeben und anzügliche Bilder erstellen. (KI, Instant Messenger) - Social Media: Ermittlungen gegen X-Mitarbeiter wegen Strafvereitelung
Die Plattform X soll Ermittlern Accountdaten verweigert haben. Das hat nun die Staatsanwaltschaft Göttingen auf den Plan gerufen. (X, Soziales Netz) - Smartphone: Google blockt 3 GByte RAM für KI beim Pixel 10
Auch bei der Einsteigerversion der Pixel-10-Serie werden nun 3 GByte Arbeitsspeicher ausschließlich für KI-Anwendungen reserviert. (Pixel 10, Smartphone)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".