Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (30. April 2025) Smartphones: Fünf Jahre Update-Pflicht und Ökodesign-Label
Die 2023 überarbeitete EU-Ökodesign-Verordnung tritt nach und nach in Kraft. Bei Smartphones war das schon bei der Vereinheitlichung hin zu USB-C-Ladekabeln spürbar. Jetzt folgt der nächste Schritt.> <
>
- (29. April 2025) Spotify plant Preiserhöhung: So teuer wird das Abo
Spotify wird voraussichtlich im Juni seine Abo-Preise in Europa erhöhen. Einige Länder sind schon jetzt betroffen.> <
>
- (29. April 2025) Ay Yildiz: 60-GB-Option für Daten-Roaming
Ay Yildiz hat eine neue Option für Daten-Roaming in Serbien, Nordmazedonien und in der Türkei eingeführt.> <
>
- (29. April 2025) Konkurrenz für Starlink: Erste Amazon-Satelliten im All
Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst Kuiper los.> <
>
- (29. April 2025) The Android Show: Neues Event kommt am 13. Mai
In zwei Wochen demonstriert Google im Rahmen der neuen The Android Show Features von Android 16, Android XR, Google TV und mehr.> <
>
- (29. April 2025) Glasfaser: Überholt die Telekom die Konkurrenz komplett?
Die Telekom baut ihre Marktanteile im DSL- und Glasfaserbereich weiter aus. Das geht aus den Zahlen der 26. TK-Marktanalyse des VATM hervor. In diesem Jahr sollen die Bonner die Wettbewerber bei der Zahl der Glasfaseranschlüsse überholen.> <
>
- (29. April 2025) Drillisch: Tarife bei sim24, Bonus bei cyberSIM
Bei cyberSIM wird weiterhin ein Bonus gewährt, wenn man die eigene Rufnummer mitbringt. sim24 hat in dieser Woche zur Allnet- und SMS-Flat wieder 3 GB für 2,99 Euro und mehr.> <
>
- (29. April 2025) Neobank N26 startet eigenen Mobilfunktarif
N26 wird noch im Mai ein eigenes Mobilfunkangebot starten, das "in einem der beiden großen Netze" realisiert wird.> <
>
- (29. April 2025) Samsung Galaxy Tab S9: Bei diesem Deal hat Amazon die Nase vorn
Wer sich für ein neues Android-Tablet interessiert, kann sich das aktuelle Amazon-Angebot zum Samsung Galaxy Tab S9 anschauen. Wir haben Preise verglichen.> <
>
- (29. April 2025) freenet: Unlimitiert surfen ohne Schikane unter 18 Euro
Nachdem freenet vor einiger Zeit den Unlimited Basic abgeschafft hatte, führt der Provider mit dem Allnet Unlimited Basis heute einen ähnlichen Tarif wieder ein. Er ermöglicht Surfen ohne Nachbuch-Verpflichtung.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Rüstungsunternehmen: Briten warnen vor Spionage durch China-Elektroautos
Britische Rüstungsunternehmen raten ihren Mitarbeitern davon ab, Smartphones an in China hergestellte E-Autos anzuschließen. (Spionage, Elektroauto) - USA und EU im Handelsstreit: Fatal abhängig
Deutsche Unternehmen sind auf digitale Produkte aus den USA angewiesen. Im Handelsstreit könnte sich das verheerend für sie auswirken. Eine Analyse von Gerd Mischler (Donald Trump, TSMC) - Südkorea: Provider ersetzt nach Cyberangriff 25 Millionen Sim-Karten
Ein Cyberangriff zwingt den größten Mobilfunkprovider Südkoreas zu einer aufwendigen Sicherheitsmaßnahme. Sämtliche Kunden bekommen neue Sim-Karten. (Cybercrime, Virus) - Kostensenkung: US-Armee will gedruckte Drohnen nutzen
US-Soldaten haben Drohnen teilweise aus dem 3D-Drucker erstellt, die zur Beobachtung des Gegners gedacht sind, aber leicht verloren gehen können. (3D-Drucker, Politik) - Anzeige: Mini-PC für unter 160 Euro als Apple-Konkurrent
Der Acemagician V1 Mini-PC mit Intel-N150-Prozessor, Windows 11 Pro und 4K-Support ist aktuell für unter 160 Euro im Angebot erhältlich. (Technik/Hardware, Apple) - Markteinführung des Hi-Fi-Abos kommt: Preiserhöhungen bei Spotify geplant
Noch ist es für Abonnenten geheim, aber intern ist es bei Spotify bereits entschieden: Die nächste Preiserhöhung kommt in Kürze. (Spotify, Streaming) - Anzeige: So geht Terraform
Terraform automatisiert Cloudumgebungen durch deklarative Konfiguration. Wie Openstack-Ressourcen strukturiert erstellt, verwaltet und versioniert werden, zeigt dieser Workshop. (Golem Karrierewelt, Cloud Computing) - Elektroauto: Mercedes-Benz CLA bestellbar
Mercedes öffnet die Bestellbücher für den elektrischen CLA. Auch die Preise sind bekannt. (Mercedes Benz, Elektroauto) - Angabe von Zoll-Preisen: Weißes Haus kritisiert "feindselige" Aktion von Amazon
Zwar rudert Donald Trump bei den Autozöllen wieder etwas zurück. Doch eine angebliche Aktion des Onlinehändlers Amazon verärgert den US-Präsidenten. (Amazon, Politik) - Anzeige: Magnetische Wasserwaage von Bosch Pro kurz zum Bestpreis
Eine kompakte und magnetische Wasserwaage von Bosch Professional ist bei Amazon kurz zum besten Vergleichspreis im Angebot. (Technik/Hardware)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".