Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (18. April 2025) Samsung: Diese Galaxy-Handys erhalten regelmäßig Updates
Samsung gibt Einblick, in welchen Abständen verschiedene Galaxy-Handys Software-Updates erhalten sollen.> <
>
- (18. April 2025) Trotz DAB+ & Webradio: Mehrheit hört nur ein Radioprogramm
Es gibt vielerorts über 50 DAB+- und sogar über 100.000 Radioprogramme im Internet. Die Deutschen interessiert das nicht. Sie hören mehrheitlich nur ein Programm.> <
>
- (18. April 2025) Monocam: Kamera als Puzzleteil gegen Handysünder
Wer kennt das nicht? Während der Fahrt kurz Nachrichten checken oder einen Anruf erledigen. Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten - eine Kamera in Rheinland-Pfalz entlarvt Handysünder.> <
>
- (18. April 2025) "Dopamin-Detox": Warum wir das Handy öfter weglegen sollten
Hier ein Schokoriegel, da eine Pause am Handy: Das bringt uns kurzfristig Glücksgefühle, langfristig aber Überreizung und Stress, wenn wir nicht aufpassen. So können wir gegensteuern.> <
>
- (18. April 2025) Netflix mit mehr Umsatz und Gewinn
Netflix hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.> <
>
- (18. April 2025) Richtig dicker Akku: Xiaomi 16 soll alle überbieten
Xiaomi könnte mit dem zukünftigen Modell "16" in Sachen Akkukapazität ordentlich drauflegen.> <
>
- (17. April 2025) Mobilfunk: Hier haben Telekom, Vodafone und o2 ausgebaut
Jede Woche melden wir Ausbauten oder Neubauten von Telekom, Vodafone und o2. Bei 1&1 gingen weitere Sender an den Start, offizielle Aussagen gibt es weiterhin nicht.> <
>
- (17. April 2025) Prime Video: Über 400 Filme jetzt für nur 99 Cent
Amazon hat die Leihgebühren bei Prime Video von mehr als 400 Filmen auf unter einen Euro gesenkt. Wählen Sie aus Anora, Subservience, Lassie und mehr aus.> <
>
- (17. April 2025) WhatsApp: 90-Sekunden-Videos für den Status
Ab sofort lassen sich in WhatsApp Android bis zu 90 Sekunden lange Statusvideos verschicken. Die iOS-Fassung bekam wiederum ein animiertes Menü.> <
>
- (17. April 2025) Vodafone: 90 mobile Basisstationen gegen Datenstau
Vodafone hat einen Ausblick darauf gegeben, wie das Unternehmen in diesem Jahr Großveranstaltungen mit Mobilfunk versorgt.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Anzeige: BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementieren
Krisen wirksam begegnen - in diesem Workshop lernen IT-Fachkräfte, wie sich Business Continuity Management strukturiert aufbauen, IT-Notfallpläne entwickeln und Notfallübungen erfolgreich gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) - Schwedischer Konzern: Ericsson setzt Trumps Anti-Diversitäts-Kurs um
Ericsson will in seinen Berichten keine Diversität und Inklusion mehr. Angeblich geht es nur um sprachliche Präzision. (Ericsson, Börse) - ETA: Onlinebetrüger nehmen Großbritannien-Reisende aus
Es besteht Phishing-Gefahr bei der britischen Einreisegenehmigung. Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen. (Phishing, Security) - Geolokalisierung: ChatGPT kann Foto-Standorte bestimmen
Die neuesten Modelle von ChatGPT haben eine bisher wenig bekannte Fähigkeit: Sie können identifizieren, wo Fotos aufgenommen wurden. (OpenAI, KI) - Verbraucherschutz in den USA: Weniger Aufsicht für Fintech-Unternehmen
Die US-Behörde zum Schutz der Finanzen von Verbrauchern wird neu ausgerichtet und halbiert die Inspektionen von Finanzdienstleistern. (Fintech, Verbraucherschutz) - Sicherheitsbedenken: China verschärft Auflagen beim autonomen Fahren
Die chinesische Regierung dämpft den Hype um selbstfahrende Autos. Irreführende Werbeversprechen und zu häufige Updates werden verboten. (Autonomes Fahren, Elektroauto) - Star Wars Starfighter: Ryan Goslings Star-Wars-Debüt mit Starttermin angekündigt
Unter Regie von Shawn Levy soll in diesem Jahr die Produktion von Star Wars: Starfighter beginnen. Bis zum Filmstart dauert es noch etwas. (Star Wars, Disney) - Erneuerbare Energien: Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark
Die Entwicklung des 2,5-Milliarden-US-Dollar-Projekts begann im Jahr 2017. Vor einem Monat wurde mit den Bauarbeiten begonnen. (Windpark, Politik) - Kegelförmige Antennen: Vodafone schließt Funklöcher in Tunneln
Der Mobilfunkempfang in Tunneln stellt Netzbetreiber vor besondere Herausforderungen. Vodafone setzt auf neue Antennen von Ericsson. (Mobilfunk, Technologie) - Kartellverfahren: US-Gericht sieht Monopol bei Googles Onlinewerbung
Über zwei Marktbereiche der Onlinewerbung besitzt Google ein illegales Monopol, so eine US-Richterin. (Google, Ad-Server)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".