Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (10. December 2023) Nebenkostenprivileg: Chance für TV-Streamer?
Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs sehen vor allem OTT-Dienste wie Zattoo und waipu.tv ihre Chance auf zahlendes Publikum. Dabei verfolgen sie unterschiedliche Strategien, doch welche hat Chance auf Erfolg?> <
>
- (10. December 2023) So will Augsburg den 5G-Netzausbau beschleunigen
Augsburg baut 5G-Technik in vorhandene Straßenlampen ein, um den Netzausbau zu forcieren.> <
>
- (10. December 2023) Tubi: Streaming-Dienst von Fox kommt nach Europa
Mit Tubi könnte bald ein weiterer werbefinanzierter Streaming-Dienst seinen Weg nach Europa finden. Laut Medienberichten laufen die Vorbereitungen für einen Start der Fox-Tochter bereits auf Hochtouren.> <
>
- (10. December 2023) Sony 1 V: Fotografie-Handy im Alltagstest
Wir haben das Sony 1 V eine Woche lang im Alltag getestet. Was die Kamera und anderen Komponenten leisten, klären wir in den folgenden Zeilen.> <
>
- (10. December 2023) Handy-Daten: Bevölkerungszahl in Prag und Brünn ist höher
Wenn man die Handy-Bewegungsdaten eines ganzen Landes auswertet, kommen möglicherweise interessante Ergebnisse heraus. In Tschechien mussten zum Beispiel die Einwohnerzahlen korrigiert werden.> <
>
- (10. December 2023) Hulu: Beta-Version startet bei Disney+
Kürzlich hat Disney den Streaming-Dienst Hulu vollständig übernommen. Nun stellt der Mickey-Mouse-Konzern erstmals eine in Disney+ integrierte Beta-Version für einen ausgewählten Kundenkreis vor.> <
>
- (10. December 2023) Bayern: Medienanstalt will UKW-Aus ohne festes Datum
Die bayerische Landesmedienanstalt verzichtet in ihrer neuen Audio-Strategie auf die Festlegung eines erneuten Datums für den UKW-Ausstieg. Der analoge Hörfunk läuft stattdessen so lange weiter, wie der Markt es erfordere.> <
>
- (9. December 2023) Blackberry im Kino: Das waren die wichtigsten Modelle
Blackberry entwickelt keine eigenen Smartphones mehr. Vor allem bei Geschäftskunden erfreuten sich die Handys früher einer großen Beliebtheit. Wir blicken zurück auf die Geschichte und zeigen wichtige Modelle.> <
>
- (9. December 2023) Handynetze: o2-Chef Haas fordert mehr Frequenzen
Deutschlands Mobilfunkanbieter brauchen Frequenzblöcke in verschiedenen Bändern. Manche sind gesperrt. Markus Haas (o2) fordert ein Umdenken.> <
>
- (9. December 2023) Kathrein bringt DAB+-Radios mit EWF-Warnfunktion
Kathrein bringt noch im Dezember zwei DAB+-Radios mit EWF-Warnfunktion auf den Markt. Auch der UKW- und Internetradio-Empfang ist mit den Geräten möglich.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Paris: Verdreifachung der Parkgebühren für SUVs geplant
Paris plant, die Parkgebühren für schwere Autos zu erhöhen. Verbrennerfahrzeuge über 1,6 Tonnen und E-Autos über 2 Tonnen sollen künftig 18 Euro pro Stunde zahlen. (Parken, Auto) - Lagerroboter: Tesla setzt Drohnen in der Gigafactory Berlin ein
Tesla setzt in seiner Gigafactory Berlin zwei autonome Drohnen namens Pathfinder und Opportunity ein, um die Lagerverwaltung zu optimieren. (Gigafactory Berlin, Elektroauto) - Wirtschaftsweise: Kürzung des Dieselprivilegs als Sparmaßnahme?
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer schlägt vor, die Dieselsubvention in Deutschland als Spar- und Umweltschutzmaßnahme zu streichen. (Mobilität, GreenIT) - EU-Kommission: Wissing lenkt im Streit um Zulassung von E-Fuels ein
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat im Streit um Zulassung von E-Fuels für Verbrennerfahrzeuge nach 2035 nun eingelenkt. (Synthetische Kraftstoffe, Auto) - Störungen bei Beeper Mini: Apple bekämpft iMessage für Android
Jetzt ist es bestätigt: Die technischen Probleme bei Beeper Mini liegen an Maßnahmen von Apple. Das Unternehmen will ein iMessage für Android verhindern. (Apple, Android) - Nur noch digital: Deutsche Bahn will Bahncard aus Plastik abschaffen
Im ersten Schritt gibt es keine Probe-Bahncards mehr aus Plastik. Langfristig will die Deutsche Bahn alle Bahncards aus Plastik verschwinden lassen. (Deutsche Bahn, ÖPNV) - Markus Haas: O2-Chef fordert neue Frequenzen für besseres Handynetz
Mit der Nutzung des 6-GHz-Bandes will O2 größere Datenmengen übertragen. Dann wird es künftig deutlich mehr Antennenstandorte geben als bisher. (Markus Haas, Telefónica) - Neues Gesetz geplant: Post wehrt sich gegen drohende hohe Bußgelder
Aus Sicht der Deutschen Post ist die Berechnung der Bußgelder ungerecht. Andere Passagen des geplanten Postgesetzes findet das Unternehmen gut. (Post, Bundesnetzagentur) - Fabrik für Elektroautos: Bündnis protestiert in Grünheide gegen Tesla-Erweiterung
Mit Demonstrationen will das Protestbündnis eine größere Tesla-Fabrik verhindern. Sie sehen die Wasserversorgung in der Region in Gefahr. (Gigafactory Berlin, Elektroauto) - (g+) Bastelprojekt: Der vollautomatische Teekran aus dem 3D-Drucker
Nie mehr einen Tee trinken, der viel zu lange gezogen hat. Mit einem selbst gebastelten Teekran aus dem 3D-Drucker sollte immer die perfekte Tasse Tee gelingen. Eine Anleitung von Friedhelm Greis (DIY - Do it yourself, 3D-Drucker)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".