Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (2. July 2025) Handyvertrag mit Smartphone: Kostengrab oder Superdeal?
Diese Fragen stellen sich Verbraucher oft: Lohnt ein Handyvertrag mit Smartphone? Oder besser beides separat halten? Für die Antwort muss man rechnen. Aber das ist gar nicht mal schwer.> <
>
- (2. July 2025) o2: eSIM-Voraktivierung jetzt für iPhones verfügbar
Wer bei o2 ein iPhone kauft und einen Mobilfunkvertrag abschließt, kann die eSIM jetzt direkt mit dem Gerät verknüpfen lassen.> <
>
- (2. July 2025) Top-Angebot: 55-Zoll-UHD-TV von LG bei Lidl
Beim Discounter Lidl gibt es einen UHD-TV von LG für gerade einmal 399 Euro. Lohnt sich der Kauf?> <
>
- (2. July 2025) Die günstigsten Allnet-Flats fürs Handy im Juli
Neben den Netzbetreibern bieten auch Discounter Allnet-Flats an. Dabei gibt es nicht nur Allnet- und SMS-Flats als Vertrag, auch ein Prepaid-Tarif lässt sich mit einer Allnet-Flat-Optionen versehen. Wir vergleichen alle Tarife für Juli.> <
>
- (1. July 2025) Phone (3): "Erstes echtes Flaggschiff-Smartphone" von Nothing
Nothing schickt mit dem Phone (3) ein Flaggschiff ins Rennen, das langweiliger Technik den Kampf angesagt hat.> <
>
- (1. July 2025) TV-Kabel noch in Nebenkostenabrechnung - sofort prüfen
Aktuell verschicken viele Vermieter die Nebenkostenabrechnung. Diese sollte man nicht einfach akzeptieren. Denn ein Posten darf darin nicht mehr für das ganze vergangene Jahr auftauchen.> <
>
- (1. July 2025) simyo: Allnet-Flat mit 30 GB für unter 6 Euro
Der günstigste Tarif bei simyo für 5,99 Euro bekommt mehr Datenvolumen. Ohne Datenupgrade ist er mit zwei Freimonaten erhältlich.> <
>
- (1. July 2025) Pyur: Diese Internet- und Kombi-Tarife sind jetzt günstiger
Pyur bietet seit heute die reinen Internet-Tarife sowie die Kombi-Tarife mit einem Dauerrabatt an. Los gehts mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s ab 25 Euro monatlich.> <
>
- (1. July 2025) Oukitel WP56 mit 16.000-mAh-Akku: Aufladen nur alle 75 Tage
Oukitel ergänzt sein Portfolio durch das WP56, das über eine leistungsstarke Kraftzelle mit Schnellladefunktion verfügt und härtesten Outdoor-Bedingungen trotzen soll.> <
>
- (1. July 2025) 5G-Roaming von Vodafone: Jetzt in 109 Ländern
Vodafone nimmt für sich in Anspruch von allen Anbietern in Deutschland die meisten Roaming-Abkommen weltweit zu haben: 500 Roaming-Partnern in über 200 Ländern, davon 187 mit LTE und 109 mit 5G.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Cyberangriff in Norwegen: Hacker reißen Ventile eines Staudamms ganz auf
Durch den Angriff ist es an einem Staudamm in Norwegen für vier Stunden zu einem Wasserabfluss gekommen, der um 497 Liter pro Sekunde höher lag, als er sollte. (Cybercrime, Cyberwar) - Anzeige: Philips-Ambilight-Fernseher bei Amazon für keine 300 Euro
Bei Amazon gibt es derzeit ein starkes Angebot zu einem Philips-Ambilight-Fernseher. Dieser ist für keine 300 Euro erhältlich. (Fernsehen, Heimkino) - Anzeige: Poolroboter von Aiper bei Amazon fast ein Drittel günstiger
Wer den Sommer im Pool verbringen möchte, sollte diesen auch sauber halten. Der Poolroboter von Aiper nimmt Besitzern die Arbeit ab. (Technik/Hardware) - Umfrage: Deutsche Softwarebranche legt wegen KI stark zu
Auch der deutsche Software-Markt profitiert vom KI-Boom. Bei der Hardware sind gemietete Server beliebter. (Bitkom, Studien) - Sommer: Mobile Klimaanlagen verursachen hohe Stromkosten
Besonders teuer sind mobile Klimaanlagen nicht. Aber die Stromkosten machen sich schnell in den Portemonnaies bemerkbar, wie ein Vergleich zeigt. (Energie & Klima) - Anzeige: Turmventilator mit Fernbedienung für unter 70 Euro
Ein Turmventilator sorgt an heißen Tagen für angenehme Temperaturen. Ein Modell mit Fernbedienung von Midea gibt es jetzt zum Aktionspreis. (Technik/Hardware) - Altgold verkaufen: So springt am meisten Geld dabei heraus
Der Goldpreis ist kräftig gestiegen. Zehn Tipps, damit der private Verkauf von Goldmünzen oder altem Schmuck ein gutes Geschäft wird. Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner (Geld anlegen, Verbraucherschutz) - Nasa: Mars-Orbiter hat neues Manöver gelernt
Durch das Manöver der Nasa können einige Instrumente des Orbiters den Mars nun noch genauer untersuchen, andere müssen hingegen eine Pause einlegen. (Mars, Nasa) - Angriff per Bluetooth: Sicherheitslücken in mehreren Sportuhren entdeckt
Angreifer können Coros-Sportuhren per Bluetooth manipulieren oder abstürzen lassen, vertrauliche Daten abgreifen und fremde Nutzerkonten kapern. (Sicherheitslücke, Bluetooth) - Neue Hoffnung 14A: Intel will 18A-Prozess nicht weiter vermarkten
Der Fertigungsprozess sollte Intel wieder konkurrenzfähig machen, doch das Kundeninteresse ist gering. Die Hoffnung ruht nun auf dem Nachfolger. (Intel, TSMC)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".