Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (4. June 2023) Nebenkostenprivileg: Wird TV-Streaming künftig günstiger?
Ein Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs bei Kabelanschlüssen in Mietwohnungen ist weiterhin Thema und wirft Fragen auf. Könnten hierdurch künftig womöglich Angebote im TV-Streaming günstiger werden?> <
>
- (4. June 2023) Snapdragon 8 Gen 3: High-End-Handy-Chip kommt früher
Schon in wenigen Monaten wird uns Qualcomm auf dem Snapdragon Summit 2023 seine neuesten Kreationen zeigen. Snapdragon 8 Gen 3 und Oryon werden erwartet.> <
>
- (4. June 2023) Sharing gegen Geld: Verliert Netflix junge Zuschauer?
Ein stärkeres Vorgehen gegen geteilte Accounts könnte für Netflix zum Bumerang werden, wie eine Analyse von Samba TV und HarrisX herausgefunden hat. Demnach würden in einem solchen Fall vor allem jüngere Zuschauer ihr Abo kündigen.> <
>
- (4. June 2023) Digitalradio: Neue Programme auf DAB+
In mehreren Regionen Deutschlands sind neue Programme auf DAB+ zu hören. In Hessen müssen sich Hörer jedoch auch von einem Sender verabschieden. Wir fassen alle Entwicklungen zusammen.> <
>
- (4. June 2023) Threema: Individuelle Hintergründe fürs iPhone
Threema 5.2 (iOS-Fassung) kommt mit einzeln für Chats festlegbaren Wallpaper daher. Das gewährt mehr Entscheidungsfreiheit bei der Darstellung. Android-User haben das Feature schon seit langer Zeit.> <
>
- (4. June 2023) 100 Tage Cell Broadcast: Bald auch für ältere Handys
Vodafone hat angekündigt, dass der Cell Broadcast Dienst für Katastrophen-Warnungen bald auch für ältere Handys zur Verfügung steht.> <
>
- (3. June 2023) ARD/ZDF: "funk" verstößt möglicherweise gegen Regeln
Das ARD/ZDF-Jugendnetzwerk "funk" verstößt laut einer Studie gegen journalistische Regeln. Der Vorwurf: Verletzung der Neutralität.> <
>
- (3. June 2023) Brandenburg: Bescheid über geförderten Sendemast erhalten
Basdorf liegt mitten im Wald, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg). Dort wird bald ein aus Mitteln des Bundes geförderter Funkmast gebaut.> <
>
- (3. June 2023) ProSiebenSat.1: Investor stockt vor Hauptversammlung auf
Neben dem Berlusconi-Konzern MFE ist auch das Konglomerat PPF an ProSiebenSat.1 beteiligt. Das Unternehmen der tschechischen Milliardärin Renáta Kellnerová stockt kurz vor der Hauptversammlung seine Anteile auf.> <
>
- (3. June 2023) 1&1-Netz: So kommt Open RAN zum Einsatz
Das im Aufbau befindliche 1&1-Netz wird auf Basis der Open-RAN-Technologie von Rakuten aufgebaut. Der Netzbetreiber liefert dazu nun weitere Hintergrund-Informationen.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen. (Cell Broadcast, Vodafone) - Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor. (Spam, Onlinewerbung) - Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo. (Media Markt, Wirtschaft) - Anzeige: Meta Quest 2 bei Media Markt jetzt 100 Euro günstiger
Das VR-Headset Meta Quest 2 ist bei Media Markt ab heute deutlich günstiger. VR-Gaming ist jetzt mit 100 Euro Preisersparnis möglich. (Meta, Head-Mounted Display) - (g+) Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit. Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Verbraucherschutz) - Vermona: Zufall und Synthesizer
Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde. Von Martin Wolf (Audio/Video, Musikinstrument) - Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen. (Diablo 4, Diablo) - Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren. (Intel, Wirtschaft) - Netzneutralität: Mehrheit der EU-Staaten offenbar gegen Datenmaut
EU-Kommissar Breton findet in den Mitgliedstaaten nur wenig Unterstützung für die geplanten Netzentgelte durch die Inhalteanbieter. (Netzneutralität, Soziales Netz) - VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen. (Elektroauto, Technologie)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".