Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (18. September 2025) Xiaomi Poco C85: 50 Prozent Rabatt und Geschenk
Für nur 100 Euro anstatt 150 Euro können Sie sich jetzt das Xiaomi Poco C85 sichern. Außerdem haben wir neue Infos zum Xiaomi 15T.> <
>
- (18. September 2025) Audio Trends 2025: DAB+ macht großen Sprung nach oben
Das Digitalradio DAB+ hat in diesem Jahr einen großen Sprung nach oben gemacht. Das geht aus ersten Zahlen der Audio Trends 2025 hervor, die auf einem Event in Berlin bekanntgegeben wurden.> <
>
- (18. September 2025) Amazon: Extra-Rabatt auf bereits reduzierte Rückläufer
Bei Amazon kann man bis zum 6. Oktober auf ausgewählte Artikel zusätzliche 15 Prozent sparen.> <
>
- (18. September 2025) Kamera-Fehler bei neuen iPhones aufgedeckt
Bei Tests mit iPhone Air und iPhone 17 Pro sind Fehler beim Aufzeichnen von Fotos aufgefallen. Apple will das Problem lösen.> <
>
- (18. September 2025) Kartellamt billigt Übernahme von MediaMarkt-Saturn
Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an MediaMarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden.> <
>
- (18. September 2025) Amazon Fire TV Stick: So ist wieder mehr Speicher verfügbar
Mit dem jüngsten FireOS-Update führt Amazon ein praktisches Feature ein, mit dem sich Speicherplatz am Fire TV Stick freiräumen lässt.> <
>
- (18. September 2025) Ear (3): Damit hebt sich Nothing von allen anderen ab
Nothing hat die Buds Ear (3) vorgestellt. Im Case ist ein ganz besonderes Feature versteckt.> <
>
- (18. September 2025) Glasfaser-Absage: "Wer Wind sät, wird von uns Sturm ernten"
In den vergangenen Wochen hat sich im Glasfaserausbau wieder einiges getan: Es wurden neue Kooperationen angekündigt, Netze fertiggestellt und Anschlüsse aktiviert. Allerdings wurde auch ein Ausbauprojekt abgesagt - mit einer "kryptischen Nachricht" und eher beiläufig.> <
>
- (18. September 2025) Samsung Smartwatch knapp 30 Euro günstiger als bei eBay
Wer auf der Suche nach einer günstigen Smartwatch von Samsung ist, spart hier mit dem Gutscheincode.> <
>
- (18. September 2025) Sicherheitslücke bei Apple CarPlay: Millionen Autos betroffen
Apple hatte eine AirPlay-Sicherheitslücke im Frühjahr schnell geschlossen. CarPlay-Systeme müssen aber noch gepatcht werden> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Photobombing: Starlink-Satellit über chinesischer Geheimbasis fotografiert
Während des Überflugs über die chinesische Wüste Gobi wurde ein Starlink-Satellit von einem Satelliten zur Erdbeobachtung zufällig fotografiert. (Starlink, Raumfahrt) - KI-Beschleuniger und GPUs: China verbietet die Nvidia RTX 6000D
Firmen sollen chinesische KI-Beschleuniger aus eigener Entwicklung und Produktion nutzen. Für Nvidia ist das ein Problem. (Grafikkarten, Nvidia) - Anzeige: Mähroboter zum Sparpreis - 40 Prozent Rabatt bei Amazon
Bei Amazon gibt es derzeit den Worx Landroid WR169E im Angebot. Der Mähroboter ist mit 40 Prozent Rabatt erhältlich. (Mähroboter, Amazon) - Anzeige: Bestseller-Klappmesser für rund 10 Euro bei Amazon sichern
Robust, scharf und handlich: Das Hazet Klappmesser mit Edelstahlklinge gibt es aktuell bei Amazon zum scharfen Preis. (Unterhaltung & Hobby) - Ausblick Mars: Der Mond ist nur der Anfang für die Nasa
Auf einem Workshop zur Mondmission Artemis IV wird die Wichtigkeit von Partnerschaften hervorgehoben. Der Mars soll das nächste Ziel sein. (Artemis, Nasa) - Anzeige: Ladegerät mit 200 W und sechs Ports um 25 Prozent reduziert
Ein starkes Ladegerät von Anker mit GaN-Technologie, 200 W Ausgangsleistung und sechs USB-Ports gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Technik/Hardware, Anker) - Gaming: Xbox-Modus auf Windows-Handhelds schon jetzt aktivierbar
Im neuen 25H2-Update von Windows gibt es einen Weg, den Xbox-Vollbildmodus auch auf bestehenden Gaming-Handhelds zu starten. (Xbox, Steam) - Kameraprobleme: iPhone-Bug bei Marktstart der 17er-Reihe
Bereits einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart berichten erste Anwender von Kameraproblemen bei den neuen iPhone-Modellen. (iPhone 17, Kameras) - Anzeige: Aufladbare Mini-Taschenlampe zum Tiefstpreis bei Amazon
Eine tausendfach gekaufte Mini-Taschenlampe mit Akku ist bei Amazon für unter 24 Euro im Angebot. Günstiger war sie noch nie. (Technik/Hardware, Amazon) - Nach Beschwerden und Unfällen: Tesla will Türmechanismus sicherer machen
Bei Problemen mit der Spannungsversorgung lassen sich Türen beim Tesla Model Y nicht ohne weiteres öffnen. Das soll nun teilweise verbessert werden. (Tesla, Technologie)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".