Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (8. November 2025) Blackview MP20 im Test: Taugt der was, oder kann der weg?
Der Blackview MP20 macht auf "unsichtbarer Büroheld" – lautlos, kompakt, unauffällig. Doch reicht das Mini-Format für den echten Arbeitsalltag? Wir haben ihn genau dafür auf die Probe gestellt.> <
>
- (8. November 2025) Google Maps bekommt großes Update: Das ist neu
Google Maps bekommt dank Gemini ein großes Update, das in Kürze auf Android und iOS verfügbar ist.> <
>
- (8. November 2025) Diese SIM-Karten und eSIM-Profile sind komplett kostenlos
Bei einigen Mobilfunk-Providern haben Sie die Möglichkeit, eine kostenlose SIM-Karte oder ein eSIM-Profil zu bekommen - sogar mit Tarif. Wir fassen die aktuell verfügbaren Angebote zusammen.> <
>
- (8. November 2025) Smartphone-Deal: Dieses Handy gibt es bei MediaMarkt für 99 Euro
Für nur 99 Euro liegt Motorolas moto g06 bei MediaMarkt im Regal. Das sind 20 Euro weniger als beim nächstbesten Händler.> <
>
- (8. November 2025) Black Friday & Co.: So enttarnen Sie ganz leicht Fake-Shops
"Black Friday" und die Suche nach Weihnachtsgeschenken: Bestellen von der Couch aus geht einfach, wird aber teuer, wenn Sie einem Fake-Shop auf den Leim gehen. So können Sie diese enttarnen.> <
>
- (8. November 2025) Energie zum Mitnehmen: MediaMarkt bietet Powerbank zum Bestpreis
Mit bis zu 100 Watt lädt diese Powerbank von UGREEN nicht nur Smartphones, im Zweifel auch zwei Geräte gleichzeitig.> <
>
- (8. November 2025) Keine neuen Lizenzen: Auch Meckpomm will raus aus UKW
Mecklenburg-Vorpommern will das Digitalradio DAB+ stärken und sukzessive raus aus dem analogen UKW-Hörfunk.> <
>
- (8. November 2025) Solider Mini-PC von Lenovo: Darum kostet er nur 100 Euro
Nur 100 Euro kostet dieser Mini-PC von Lenovo. Und das, obwohl er eine gute Ausstattung mitbringt. Wie das geht, zeigen wir in dieser News.> <
>
- (8. November 2025) Singles Day bei AliExpress: Das Schnäppchen-Fest des Jahres kommt
Als wäre alles nicht schon günstig genug, wird es auch am 11.11., dem Singles Day, Teltarif-Gutscheine geben. Die machen günstiges noch günstiger.> <
>
- (8. November 2025) SB-Kassen in jedem Supermarkt: Darum mag sie nicht jeder
Die Zahl der Selbstbedienungskassen wächst rasant. Viele Kunden nutzen sie, andere bleiben skeptisch. Werden klassische Kassen eines Tages verschwinden?> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- Quatschberichte: Googles KI-Ticker verhunzt die Bundesliga-Berichterstattung
Google setzt bei Bundesliga und Champions League auf KI-generierte Liveticker. Das Ergebnis gehört vom Platz gestellt. (Fußball, Google) - Beschaffung: Verzögerungen bei Kamikazedrohnen-Projekt der Bundeswehr
Technische Pannen, Verzögerungen und Prototypen statt einsatzbereiter Systeme: Die Ausstattung der Bundeswehr mit Kamikazedrohnen stockt massiv. (Militär, Politik) - Tech-Giganten verlieren: KI-Euphorie an der Börse verpufft
Der Tech-Sektor hat den stärksten Einbruch seit sieben Monaten erlebt. Acht KI-fokussierte Konzerne büßten fast 800 Milliarden US-Dollar Börsenwert ein. (Börse, KI) - ChatGPT und Google-Suche: Private KI-Prompts in Google Search Console gefunden
Der Verdacht, dass OpenAI die Google-Suche für ChatGPT-Anfragen verwendet, wird durch diese Erkenntnisse erhärtet. (ChatGPT, Google) - Nach Gefühl programmieren: Vibe Coding ist das Wort des Jahres
Das Collins Dictionary hat Vibe Coding zum Wort des Jahres gewählt - eine Programmierart an der Grenze zwischen Können und Wollen. (KI, Star Wars) - Windows 11 26H1: Microsoft bereitet Windows 11 auf nächste ARM-Generation vor
Die Windows-11-Version 26H1 ist kein Feature-Update für 25H2, sondern bereitet das Betriebssystem auf neue Hardwaregenerationen vor. (Windows 11, Microsoft) - Preis steigt auf 63 Euro: Bundestag sichert Finanzierung des Deutschlandtickets
Der Bundestag hat die dauerhafte Finanzierung des Deutschlandtickets beschlossen. Doch Nutzer müssen ab Januar tiefer in die Tasche greifen. (49-Euro-Ticket, Deutscher Bundestag) - Ressourcenschonende Rechenzentren: Meta will 600 Milliarden US-Dollar investieren
Die Summe soll in den nächsten drei Jahren für den Aufbau von KI-Infrastruktur in den USA ausgegeben werden. (Meta, KI) - Star Trek: Jonathan Frakes spricht im Lego-Trailer die Eröffnungsrede
Im Trailer zum ersten Lego-Star-Trek-Set spricht Jonathan Frakes die Eröffnungsrede - erstmals wird sie nicht von einem Captain gesprochen. (Star Trek, Lego) - Tausende melden Ausfälle: Youtube dreht Adblocker-Nutzern den Hahn zu
Youtube hat offenbar neue Maßnahmen gegen Adblocker ausgerollt. Tausende Nutzer berichten von Wiedergabeproblemen. (AdBlocker, Video-Community)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".
